info@hairtransplantation-clinics.com

+49 17686303090

Haartransplantation

Barthaartransplantation

Ein natürlicher dichter Bartwuchs wird von vielen als ästhetisch ansprechend und als Ausdruck von Männlichkeit empfunden. Viele Männer wünschen sich einen dichten, vollen Bart. Denn ein Bart verleiht einem Männergesicht Konturen und Schärfe. Viele empfinden einen gleichmäßigen Bartwuchs als vorteilhaft für das äußere Erscheinungsbild.

Ein unregelmäßiger oder ausbleibender Bartwuchs kann für manche Menschen als belastend empfunden werden. Ein dichter 3-Tage-Bart gilt als durchaus männlich-attraktives Merkmal. In bestimmten Fällen kann eine Barttransplantation medizinisch zur optischen Verdichtung des Bartbereichs in Erwägung gezogen werden. Kinn- und Schnurrbart, Koteletten, der Wangenbart und andere lückenhafte Stellen im Gesicht können durch die Transplantation optisch aufgefüllt werden.

Fehlender Bartwuchs kann verschiedene Ursachen und Gründe haben

Als die häufigsten Ursachen einer ungleichmäßigen beziehungsweise kaum vorhandenen Gesichtsbehaarung bei Männern lassen sich benennen:

  • Hormonmangel
  • Veranlagung
  • Verletzungen / Narben
  • ungesunde Lebensweise

Je nach individueller Situation kann eine Barthaartransplantation eine mögliche Maßnahme zur optischen Korrektur sein. In einem persönlichen Beratungsgespräch gehen die Spezialisten die Möglichkeiten mit Ihnen durch und erklären Ihnen das Verfahren.

Ihre Vorteile: Bart transplantieren mit FUT- oder FUE-Technik

Die FUT- und FUE-Techniken sind etablierte Verfahren der Haarverpflanzung. Sie unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich des Entnahmeverfahrens und der möglichen Narbenbildung. Die Barthaartransplantation wird auf die individuell gegebenen Voraussetzungen abgestimmt. In der Regel wird bei geringer Anzahl von Grafts die FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) eingesetzt. Dabei werden mit Hilfe einer Hohlnadel die Grafts aus dem Spenderbereich entnommen. Ist eine höhere Anzahl Grafts nötig, kann die FUT (Follicular Unit Transplantation) angewandt werden. Diese beinhaltet die Entnahme eines Hautstreifens und kann zu einer sichtbaren Narbe führen.

Barthaar-Verpflanzung

Wenn Sie sich mit dem Thema Bart-Transplantation beschäftigen, beraten wir Sie gern zu den verschiedenen Verfahren. Ziel ist es, die individuell gegebenen Voraussetzungen medizinisch zu beurteilen und gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen zu besprechen.
Das Verfahren kann bei geeigneten Voraussetzungen dazu dienen, kahle Bartstellen optisch zu kaschieren.

In der Regel werden vom Hinterkopf Haare in den gewünschten Bartbereich transplantiert. Dabei kann eine Bartverdichtung generell oder gezielt kahle Stellen auffüllen. Einige Ärzte entnehmen auch Haare von der Brust, von den Beinen oder vom Rücken, falls man die Kopfhaare als Spenderbereich schonen möchte. Je nach Bedarf können über 2.000 Grafts für einen dichten Bart transplantiert werden. Dementsprechend hängt auch die Dauer der Barthaartransplantation von der Anzahl der einzusetzenden Grafts ab.

Doch wo kann man eine Bartverdichtung machen lassen? In der Regel überall dort, wo auch eine Haartransplantation möglich ist. Wichtig ist eine fachärztliche Qualifikation sowie Erfahrung im Bereich Haartransplantation.

Selbstverständlich beraten wir Sie persönlich zum Bereich Barthaar-Verpflanzung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular. Das Fachteam von HT-Clinics freut sich, Sie zu einem unverbindlichen Informationsgespräch begrüßen zu dürfen.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Sie haben Haarausfall? Lassen Sie Ihren Fall kostenlos bewerten! +49 176 86303090
Kostenlose Beratung!
Haben Sie Fragen zur Haartransplantation?
Oder wollen Sie den richtigen Arzt finden?
Schreiben Sie uns hier einfach per WhatsApp!
Wir helfen Ihnen kostenlos und diskret!
WhatsApp
Angebot anfordern