ALTERNATIVEN
Mesotherapie gegen Haarausfall
Mesotherapie bei Haarausfall
Die Mesotherapie für Haare ist ein nichtchirurgisches Verfahren, das ergänzend bei Haarausfall oder dünner werdendem Haar eingesetzt wird – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Ziel der Anwendung ist es, die Versorgung der Kopfhaut mit bestimmten Wirkstoffen zu verbessern. Die Behandlung erfolgt in der Regel nur dann, wenn noch aktive Haarfollikel vorhanden sind.
Bei der Mesotherapie werden spezielle Substanzen in die Kopfhaut eingebracht – meist mit einer feinen Injektionspistole. Zusammensetzung und Dosierung hängen von der ärztlich vermuteten Ursache des Haarausfalls ab. In vielen Fällen kommen Mischungen aus Vitaminen, Spurenelementen und anderen Bestandteilen zur Anwendung.
Die Behandlung gilt bei sachgemäßer Durchführung in der Regel als gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu lokalen Reaktionen kommen. Die Injektionen erfolgen ohne Vollnarkose; manche Personen berichten über ein vorübergehendes Spannungsgefühl oder leichte Schmerzen. Eine Sitzung dauert meist 20 bis 30 Minuten.
Die Häufigkeit der Anwendungen wird individuell festgelegt. Zu Beginn erfolgt die Behandlung meist einmal pro Woche. Bei beobachteter Stabilisierung wird das Intervall auf monatlich oder vierteljährlich verlängert. Sichtbare Veränderungen können frühestens nach mehreren Sitzungen auftreten.
Wichtig: Personen mit bestimmten Vorerkrankungen (z. B. Hautentzündungen, Hämophilie, Diabetes) oder während der Schwangerschaft sollten vorab eine ärztliche Einschätzung einholen.
Vorteilhafte Wirkungen der Mesotherapie für das Haar
Die Mesotherapie kann Folgendes bieten (inwieweit diese Effekte eintreten, hängt von individuellen Faktoren ab):
- kann übermäßiges und schnelles Haarausfall reduzieren
- Regen die Follikel an, sich in die Anagenphase zu bewegen
- Verbesserung der Ernährung und Hydratation der Kopfhaut
- Initiierung des Zellstoffwechsels,
- Beseitigung von Infektionen
- Förderung und Beschleunigung des Haarwachstums
- Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung.
- Stärkung und Wiederbelebung der Haarfollikel
Nebenwirkungen und Risiken
Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich. In Einzelfällen kann es zu:
-
vorübergehenden Rötungen,
-
leichten Blutergüssen,
-
lokalen Schmerzen oder Spannungsgefühl kommen.
Diese Erscheinungen bilden sich meist innerhalb weniger Tage zurück.