info@hairtransplantation-clinics.com

+49 17686303090

ALTERNATIVEN

Mikropigmentierung

Eine Alternative oder auch Ergänzung zur Haartransplantation ist die Pigmentierung der Kopfhaut, auch als Mikropigmentierung bekannt, anzusehen.

Sie ist keine chirurgische Behandlung, sondern eine ästhetische Methode und eine sehr gute Möglichkeit lichte Haare optisch voll und gesund wirken zu lassen, ohne dass tatsächlich Haare ergänzt werden. Dabei werden spezielle Nadeln verwendet, um kleine Farbpigmente in die Kopfhaut zu setzen, um einen Haarfollikel darzustellen, eine optische Verdichtung zu erzeugen oder Haarausfall zu tarnen und zu kaschieren.

Die Haarpigmentierung kann Patienten dabei helfen, das durch Haarausfall / Ausdünnung verlorene Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl wiederaufzubauen. Für Außenstehende werden die kleinen Pigmentierungen als echtes und natürliches Haar wahrgenommen und werden höchstens bei sehr genauem Hinschauen aus sehr kurzer Entfernung (etwa aus einem halben Meter Abstand)bemerkt.

Dieses verbesserte Erscheinungsbild wird schmerzfrei, ohne Komplikationen und völlig ohne Nebenwirkungen für den Körper erreicht und hält je nach Lebensstil und Hauttyp des Kunden voraussichtlich 3-5 Jahre bei einer SMP-Haarpigmentierung (Langzeitpigmentierung) und etwa 1-2 Jahren bei einer Trikopigmentierung (Kurzeitpigmentierung). Sind Korrekturen erforderlich, können diese leicht und schmerzfrei mit dem Laser korrigiert werden, da die Pigmentierung eine reversible Methode ist. Zudem können auch unterschiedlich Haarfarben nachgestellt werden. Die Haarpigmentierung ähnelt also einer Tätowierung, nur dass dieses Verfahren nicht schmerzhaft ist und die Nadel nicht tiefer als 1-2 mm in die Kopfhaut eindringt, so dass keine bestehenden Haarwurzeln verletzt werden können.

Die Behandlung ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet, vor allem die

  • Haarausfall haben, aber nicht genug Spenderhaare für eine Haartransplantation
  • zurückgehende Haarlinien oder Tonsurbildung oder sogar eine komplette Glatze haben und einen rasierten Kopf illusionieren möchten
  • Narben auf der Kopfhaut (z.B. FUT-Streifen) haben und verdecken möchten (z.B. aus früheren Operationen)
  • Schwächung und Ausdünnung der Haare feststellen
  • schütteres Haar aufweisen
  • eine nicht zufriedenstellende Haartransplantation mit geringer Dichte hatten bzw. eine natürliche Haardichte nicht erreicht wurde
  • kleines Budget haben
  • das bestehende Kopfhaar(auch mit längeren Haaren) dichter erscheinen lassen möchten
  • keine chirurgische Behandlung haben möchten und
  • schmerzfrei eine Verbesserung erreichen möchten
Haarpigmentierung SMP
Haarpigmentierung SMP bei Männern

Wichtig ist dabei, dass der behandelnde Anbieter auf die Materialien bzw. Pigmentierungsfarbe achtet, so dass keine Schwermetalle sondern natürliche organische Pigmente verwendet werden, dass diese keine Allergien auslösen und dass die Pigmentierung auf Wunsch wieder mit dem Laser entfernt werden können.

In der Regel werden mehrere Sitzungen für die Haarpigmentierung benötigt, um zunächst die Farbpigmente (je nach Stärke der Haarprobleme kann es zwischen 1- 4 Stunden betragen)zu setzen, diese nach kurzer Zeit zu verdichten und nach etwa 5-6 Wochen um dann weitere Details und Ergänzungen Feinschliff)vorzunehmen um ein endgültiges Erscheinungsbild zu erreichen.

Dabei wird die Behandlungsdauer und die nötige Anzahl an Farbpigmentierungen entsprechend der Norwood-Skala (bei Männern) und Ludwigskala (bei Frauen)bewertet.

Die Kosten einer Haarpigmentierung fangen in der Regel bei etwa 500€ an und können je nach Größe der zu behandelnden Fläche bis zu 3000 € betragen.

Sie möchten eine Haartransplantation?
Lassen Sie Ihren Fall kostenlos per Whatsapp bewerten! +49 176 86303090
Kostenlose Beratung!
Haben Sie Fragen zur Haartransplantation?
Oder wollen Sie den richtigen Arzt finden?
Schreiben Sie uns hier einfach per WhatsApp!
Wir helfen Ihnen kostenlos und diskret!
WhatsApp
Angebot anfordern